014 22.03.2025
22:01 Uhr
B2
Samstagabend wurden wir mit zahlreichen anderen Kräften nach Ragewitz zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Lage bestätigte sich und
eine nicht unerhebliche Rauchentwicklung im Gebäude war klar zu erkennen. Unser TLF erreichte die Einsatzstelle als erstes, sodass umgehend der erste Angriff aufgebaut wurde und ein Trupp in den
Innenangriff ging.
013 19.03.2025
15:16 Uhr
TH1
Türöffnung für Rettungsdienst
012 04.03.2025
10:46 Uhr
ABC1
Wir wurden heute gemeinsam mit den Feuerwehren aus Zschoppach und Grimma zu einem Verkehrsunfall an die S38/Abzweig Auffahrt Ri. Leipzig alarmiert. Wir fanden drei beteiligte Fahrzeuge vor. Wir sicherten die Einsatzstelle, kümmerten uns um ausgelaufene Betriebsmittel, unterstützten den Rettungsdienst und stellten den Brandschutz sicher.
011 01.03.2025
08:00 Uhr
ABC1
Amtshilfe für Landkreis Leipzig aufgrund Geflügelpestausbruch
Wasserversorgung der Dekontaminierungseinheit
010 24.02.2025
09:23 Uhr
TH1
Tragehilfe für Rettungsdienst
009 20.02.2025
17:49 Uhr
ABC 2
Uns wurde am Donnerstagabend ein Ölfilm auf dem Mutzschener Wasser gemeldet. Diese Meldung bestätigte sich auch so. Gemeinsam mit den Kameraden aus Zschoppach und dem Gefahrgutzug Nord musste nun die Ursache gefunden werden. Auslöser war wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit eine achtlos oder gar mutwillig weggeworfene Graphitöldose im Stadtpark. Es wurde ein Mittel zur Neutralisation aufgebracht.
008 15.02.2025
15:57 Uhr
B2
Heute wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Zschoppach, Thümmlitzwalde und Grimma nach Ragewitz zu einem Schornsteinbrand alarmiert, nachdem es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Wir überprüften das Gebäude auf Hitzequellen in den jeweiligen Etaggen und stellten den Brandschutz sicher. Der Schornstein wurde mit Unterstützung des Schornsteinfegers gekehrt
007 23.01.2025
18:15 Uhr
ABC1
Heute wurden wir und die Kameraden aus Zschoppach auf die A14 gerufen. Zwei PKW waren über einen Reifen gefahren und beschädigt auf dem Standstreifen liegen geblieben. Nach Rücksprache mit der Polizei bestand für uns kein weiterer Handlungsbedarf
006 10.01.2025
11:04 Uhr
ABC1
Wir wurden zu einer Ölspur im Bereich Wetteritz alarmiert. Da die Verunreinigung so groß war, wurde eine Fachfirma hinzugezogen welche die Endreinigung übernahm.
005 09.01.2025
17:44 Uhr
TH1
Am frühen Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die S38/Höhe Autobahnauffahrt nach Leipzig alarmiert. Hier waren zwei PKW kollidiert. Wir sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und kümmerten uns um ausgelaufene Betriebsstoffe.
004 09.01.2025
13:44 Uhr
ABC1
Wir wurden durch die Polizei angefordert, nachdem bei einer Verkehrskontrolle eine auslaufende Flüssigkeit aus einem LKW-Auflieger festgestellt wurde. Dieser hatte alte Fahrzeugbatterien geladen. Zur Unterstützung kam der Fachberater ABC zum Einsatz, der wiederum den Gefahrgutzug des Landkreises proforma nachalarmierte... Für die Feuerwehr war nach Prüfung der Sachlage kein weiterer Handlungsbedarf.
003 08.01.2025
11:33 Uhr
TH1
Tragehilfe für Rettungsdienst
001/002 01.01.2025
06:01 Uhr
12:13 Uhr
B2
Am frühen Neujahrsmorgen wurde unser TLF gemeinsam mit der FF Zschoppach nach Böhlen zu einem Strohballenbrand alarmiert. Die Lage bestätigte sich. Wir unterstützten gemeinsam mit dem TLF aus Großbothen die Löscharbeiten bei der Wasserversorgung.
Gegen Mittag wurden wir erneut zur Einsatzstelle alarmiert. Nachlöscharbeiten